Vom 23.11bis 25.11 fanden in Dachau die ersten Deutsch-Polnischer Kulturtage mit vielen interessanten Veranstaltungen und vielen Besuchern statt.
Die hochrangige Delegation (Bild oben) aus Polen, die dazu angereist waren, besuchte gemeinsam mit der Partnerschaftsbeauftragten Marese Hoffmann auch das jüdische Kulturzentrum und wurden von Frau Knobloch, der Präsidenten der israelitischen Kultusgemeinde von München und Oberbayern herzlich empfangen. Nach einem Rundgang und Besuch der Ohel Jakob Synagoge wurde die Gruppe von der israelitischen Kultusgemeinde noch zu einem Mittagessen in das einzige bayerische koschere Restaurant Einstein eingeladen.
Eine weitere Impressionen von der Podiumsdiskussion ind er Dachau Kulturschranne

Verwandte Artikel
Wir suchen Verstärkung!
Geschäftsführer*in von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dachau Der Kreisverband Dachau von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht eine Geschäftsführerin oder einen Geschäftsführer mit Verantwortung u.a. für das Wahlkampfmanagement. Die Stelle ist unbefristet,…
Weiterlesen »
Ab jetzt gehört die Welt mir!
Liebe Freund*innen, „Wir brauchen mehr Frauen, die ihre Meinung sagen und sich trauen, Entscheidungen zu treffen. Die Welt braucht dich, aufrecht und furchtlos, sichtbar und empathisch, an dem Platz, an…
Weiterlesen »
Digitaler Kulturfrühschoppen mit Beate Walter-Rosenheimer
Liebe Freund*innen, keine Konzerte, kein Theater, kein Kino, keine Ausstellungen, keine Clubs und Kneipen – ohne Kultur wird es sehr still! Dabei ist Kultur nicht nur nette Freizeitgestaltung, sondern ein…
Weiterlesen »