Der Bierkonzern Carlsberg will sich ein Patent auf Braugerste sichern, heute war Ende der Einspruchsfrist.
Gemeinsam mit Aktivisten von Campact und vielen Organisationen wie der Katholischen Landjugend, der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, BUND, Misereor,Vertretern kleiner Brauereien und vieler anderer zivilgesellschaftlicher Organisationen demonstrierten heute vor dem Europäischen Patentamt auch die Dachauer Grünen vertreten durch ihre Sprecherin Marese Hoffmann. Patente auf Leben verstoßen eigentlich gegen EU Recht, so entschied letztes Jahr die EU Kommission.
Aber es ist nicht klar, ob das Europäische Patentamt diesen Beschluss umsetzen wird. Leider finanziert sich das EPA auch aus Patentgebühren, was immer wieder zu Entscheidungen pro Grosskonzernen führt. Das Carlsberg Braugerstenpatent trifft zuallererst kleine Brauereien und Familienunternehmen. Gerade in Bayern gehören aber lokale Brauereien zu regionaler Kultur.
Mit einem Brauereigespann und Blasmusik bekräftigten die Demonstranten vor dem Europäischen Patentamt ihren Widerstand gegen Biergroßkonzerne und alle anderen Konzernen, die Patente auf Leben anmelden wollen.
Braugerste ist nicht die Erfindung von Carlsberg, sondern ein Geschenk der Natur oder Gottes und das muss es auch bleiben.
Marese Hoffmann