Menschenrechte und Asyl 24. Juni 202124. November 2021 wir konnten für 30.06.2021 Margarete Bause MdB gewinnen, über Menschenrechte und die Situation der Geflüchteten zu referieren. Anschließend können in einer Diskussion Fragen gestellt werden. Die Veranstaltung findet um 19:30… Frauenwanderung in Petershausen 24. Juni 202124. Juni 2021 Endlich lässt es die Coronasituation zu und wir können am Sonntag den 27.06.2021 unsere 2. Grüne Frauenwanderung starten. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Bahnhofsvorplatz beim Bahnhofsgebäude in Petershausen. Die… Feinstaub in unserer Atemluft – ist er ein Risiko für unsere Gesundheit? 24. Juni 202124. Juni 2021 Grüne Gespräche mit Carsten Schleh, Toxikologe Feinstaub in unserer Atemluft ist vor allem im Bezug auf Autoabgase immer wieder in den Medien. Zulässige Grenzwerte werden diesen Berichten zu Folge regelmäßig überschritten.… Einladung zur Kreisversammlung 15. Juni 202121. Juni 2021 mit Sophie Schuhmacher Wir laden sehr herzlich zu unserer Kreisversammlung am kommenden Dienstag 22.06.2021 um 19 Uhr ein. Die Kreisversammlung wird dieses Mal im Historischen Brauereigasthof Maierbräu, Marktplatz 2 in 85250… Kultur während Corona 10. Juni 202124. November 2021 Wie geht’s weiter? Diskussion mit Erhard Grundl, MdB und Beate Walter-Rosenheimer, MdB Am Mittwoch 16.06.2021 kommt Erhard Grundl MdB zu uns in den Kreisverband. Erhard wird um 19 Uhr im… Künstliche Intelligenz vs. Datenschutz – Wie Zukunft und Persönlichkeitsrechte zusammenpassen 19. Mai 2021 Es geht weiter mit unseren Grünen Gesprächen! Nachdem wir zuletzt einen Blick in die Geschichte geworfen hatten, geht es diesmal um das Thema „Künstliche Intelligenz vs. Datenschutz – Wie Zukunft… „Kiebitz & Friends – Wende im Artenschutz 22. April 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräch mit Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, das Artensterben hat mittlerweile dramatische Auswirkungen angenommen. Täglich sterben über 100 Pflanzen oder Tierarten unwiederbringlich. Ein schreckliches Ausmaß, das auchder neueste UN-Bericht… Klima, Pandemien und soziale Krisen 22. April 202122. April 2021 Grüne Gespräche mit Ruth Göttler Liebe Grüne (und Interessierte) im Landkreis Dachau, es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns bereits Digitaler Bildung, Menschenrechten und dem Tierwohl gewidmet… Tierwohl in der Fleisch- und Milchindustrie? 25. März 202126. März 2021 Grüne Gespräche Es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns bereits Digitaler Bildung und der Lage in den griechischen Flüchtlingslagern gewidmet hatten, geht es diesmal um das Thema Tierwohl:… ES GRÜNT SO GRÜN … 15. März 202124. November 2021 FRÜHLING.EMPFANG.KULTUR Mit Claudia Roth und Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, es grünt so grün – in der Natur und in der Politik! Und auch die Kultur und die Kreativwirtschaft braucht ein… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Frauenwanderung in Petershausen 24. Juni 202124. Juni 2021 Endlich lässt es die Coronasituation zu und wir können am Sonntag den 27.06.2021 unsere 2. Grüne Frauenwanderung starten. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Bahnhofsvorplatz beim Bahnhofsgebäude in Petershausen. Die… Feinstaub in unserer Atemluft – ist er ein Risiko für unsere Gesundheit? 24. Juni 202124. Juni 2021 Grüne Gespräche mit Carsten Schleh, Toxikologe Feinstaub in unserer Atemluft ist vor allem im Bezug auf Autoabgase immer wieder in den Medien. Zulässige Grenzwerte werden diesen Berichten zu Folge regelmäßig überschritten.… Einladung zur Kreisversammlung 15. Juni 202121. Juni 2021 mit Sophie Schuhmacher Wir laden sehr herzlich zu unserer Kreisversammlung am kommenden Dienstag 22.06.2021 um 19 Uhr ein. Die Kreisversammlung wird dieses Mal im Historischen Brauereigasthof Maierbräu, Marktplatz 2 in 85250… Kultur während Corona 10. Juni 202124. November 2021 Wie geht’s weiter? Diskussion mit Erhard Grundl, MdB und Beate Walter-Rosenheimer, MdB Am Mittwoch 16.06.2021 kommt Erhard Grundl MdB zu uns in den Kreisverband. Erhard wird um 19 Uhr im… Künstliche Intelligenz vs. Datenschutz – Wie Zukunft und Persönlichkeitsrechte zusammenpassen 19. Mai 2021 Es geht weiter mit unseren Grünen Gesprächen! Nachdem wir zuletzt einen Blick in die Geschichte geworfen hatten, geht es diesmal um das Thema „Künstliche Intelligenz vs. Datenschutz – Wie Zukunft… „Kiebitz & Friends – Wende im Artenschutz 22. April 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräch mit Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, das Artensterben hat mittlerweile dramatische Auswirkungen angenommen. Täglich sterben über 100 Pflanzen oder Tierarten unwiederbringlich. Ein schreckliches Ausmaß, das auchder neueste UN-Bericht… Klima, Pandemien und soziale Krisen 22. April 202122. April 2021 Grüne Gespräche mit Ruth Göttler Liebe Grüne (und Interessierte) im Landkreis Dachau, es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns bereits Digitaler Bildung, Menschenrechten und dem Tierwohl gewidmet… Tierwohl in der Fleisch- und Milchindustrie? 25. März 202126. März 2021 Grüne Gespräche Es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns bereits Digitaler Bildung und der Lage in den griechischen Flüchtlingslagern gewidmet hatten, geht es diesmal um das Thema Tierwohl:… ES GRÜNT SO GRÜN … 15. März 202124. November 2021 FRÜHLING.EMPFANG.KULTUR Mit Claudia Roth und Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, es grünt so grün – in der Natur und in der Politik! Und auch die Kultur und die Kreativwirtschaft braucht ein… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Feinstaub in unserer Atemluft – ist er ein Risiko für unsere Gesundheit? 24. Juni 202124. Juni 2021 Grüne Gespräche mit Carsten Schleh, Toxikologe Feinstaub in unserer Atemluft ist vor allem im Bezug auf Autoabgase immer wieder in den Medien. Zulässige Grenzwerte werden diesen Berichten zu Folge regelmäßig überschritten.… Einladung zur Kreisversammlung 15. Juni 202121. Juni 2021 mit Sophie Schuhmacher Wir laden sehr herzlich zu unserer Kreisversammlung am kommenden Dienstag 22.06.2021 um 19 Uhr ein. Die Kreisversammlung wird dieses Mal im Historischen Brauereigasthof Maierbräu, Marktplatz 2 in 85250… Kultur während Corona 10. Juni 202124. November 2021 Wie geht’s weiter? Diskussion mit Erhard Grundl, MdB und Beate Walter-Rosenheimer, MdB Am Mittwoch 16.06.2021 kommt Erhard Grundl MdB zu uns in den Kreisverband. Erhard wird um 19 Uhr im… Künstliche Intelligenz vs. Datenschutz – Wie Zukunft und Persönlichkeitsrechte zusammenpassen 19. Mai 2021 Es geht weiter mit unseren Grünen Gesprächen! Nachdem wir zuletzt einen Blick in die Geschichte geworfen hatten, geht es diesmal um das Thema „Künstliche Intelligenz vs. Datenschutz – Wie Zukunft… „Kiebitz & Friends – Wende im Artenschutz 22. April 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräch mit Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, das Artensterben hat mittlerweile dramatische Auswirkungen angenommen. Täglich sterben über 100 Pflanzen oder Tierarten unwiederbringlich. Ein schreckliches Ausmaß, das auchder neueste UN-Bericht… Klima, Pandemien und soziale Krisen 22. April 202122. April 2021 Grüne Gespräche mit Ruth Göttler Liebe Grüne (und Interessierte) im Landkreis Dachau, es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns bereits Digitaler Bildung, Menschenrechten und dem Tierwohl gewidmet… Tierwohl in der Fleisch- und Milchindustrie? 25. März 202126. März 2021 Grüne Gespräche Es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns bereits Digitaler Bildung und der Lage in den griechischen Flüchtlingslagern gewidmet hatten, geht es diesmal um das Thema Tierwohl:… ES GRÜNT SO GRÜN … 15. März 202124. November 2021 FRÜHLING.EMPFANG.KULTUR Mit Claudia Roth und Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, es grünt so grün – in der Natur und in der Politik! Und auch die Kultur und die Kreativwirtschaft braucht ein… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Einladung zur Kreisversammlung 15. Juni 202121. Juni 2021 mit Sophie Schuhmacher Wir laden sehr herzlich zu unserer Kreisversammlung am kommenden Dienstag 22.06.2021 um 19 Uhr ein. Die Kreisversammlung wird dieses Mal im Historischen Brauereigasthof Maierbräu, Marktplatz 2 in 85250… Kultur während Corona 10. Juni 202124. November 2021 Wie geht’s weiter? Diskussion mit Erhard Grundl, MdB und Beate Walter-Rosenheimer, MdB Am Mittwoch 16.06.2021 kommt Erhard Grundl MdB zu uns in den Kreisverband. Erhard wird um 19 Uhr im… Künstliche Intelligenz vs. Datenschutz – Wie Zukunft und Persönlichkeitsrechte zusammenpassen 19. Mai 2021 Es geht weiter mit unseren Grünen Gesprächen! Nachdem wir zuletzt einen Blick in die Geschichte geworfen hatten, geht es diesmal um das Thema „Künstliche Intelligenz vs. Datenschutz – Wie Zukunft… „Kiebitz & Friends – Wende im Artenschutz 22. April 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräch mit Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, das Artensterben hat mittlerweile dramatische Auswirkungen angenommen. Täglich sterben über 100 Pflanzen oder Tierarten unwiederbringlich. Ein schreckliches Ausmaß, das auchder neueste UN-Bericht… Klima, Pandemien und soziale Krisen 22. April 202122. April 2021 Grüne Gespräche mit Ruth Göttler Liebe Grüne (und Interessierte) im Landkreis Dachau, es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns bereits Digitaler Bildung, Menschenrechten und dem Tierwohl gewidmet… Tierwohl in der Fleisch- und Milchindustrie? 25. März 202126. März 2021 Grüne Gespräche Es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns bereits Digitaler Bildung und der Lage in den griechischen Flüchtlingslagern gewidmet hatten, geht es diesmal um das Thema Tierwohl:… ES GRÜNT SO GRÜN … 15. März 202124. November 2021 FRÜHLING.EMPFANG.KULTUR Mit Claudia Roth und Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, es grünt so grün – in der Natur und in der Politik! Und auch die Kultur und die Kreativwirtschaft braucht ein… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Kultur während Corona 10. Juni 202124. November 2021 Wie geht’s weiter? Diskussion mit Erhard Grundl, MdB und Beate Walter-Rosenheimer, MdB Am Mittwoch 16.06.2021 kommt Erhard Grundl MdB zu uns in den Kreisverband. Erhard wird um 19 Uhr im… Künstliche Intelligenz vs. Datenschutz – Wie Zukunft und Persönlichkeitsrechte zusammenpassen 19. Mai 2021 Es geht weiter mit unseren Grünen Gesprächen! Nachdem wir zuletzt einen Blick in die Geschichte geworfen hatten, geht es diesmal um das Thema „Künstliche Intelligenz vs. Datenschutz – Wie Zukunft… „Kiebitz & Friends – Wende im Artenschutz 22. April 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräch mit Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, das Artensterben hat mittlerweile dramatische Auswirkungen angenommen. Täglich sterben über 100 Pflanzen oder Tierarten unwiederbringlich. Ein schreckliches Ausmaß, das auchder neueste UN-Bericht… Klima, Pandemien und soziale Krisen 22. April 202122. April 2021 Grüne Gespräche mit Ruth Göttler Liebe Grüne (und Interessierte) im Landkreis Dachau, es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns bereits Digitaler Bildung, Menschenrechten und dem Tierwohl gewidmet… Tierwohl in der Fleisch- und Milchindustrie? 25. März 202126. März 2021 Grüne Gespräche Es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns bereits Digitaler Bildung und der Lage in den griechischen Flüchtlingslagern gewidmet hatten, geht es diesmal um das Thema Tierwohl:… ES GRÜNT SO GRÜN … 15. März 202124. November 2021 FRÜHLING.EMPFANG.KULTUR Mit Claudia Roth und Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, es grünt so grün – in der Natur und in der Politik! Und auch die Kultur und die Kreativwirtschaft braucht ein… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Künstliche Intelligenz vs. Datenschutz – Wie Zukunft und Persönlichkeitsrechte zusammenpassen 19. Mai 2021 Es geht weiter mit unseren Grünen Gesprächen! Nachdem wir zuletzt einen Blick in die Geschichte geworfen hatten, geht es diesmal um das Thema „Künstliche Intelligenz vs. Datenschutz – Wie Zukunft… „Kiebitz & Friends – Wende im Artenschutz 22. April 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräch mit Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, das Artensterben hat mittlerweile dramatische Auswirkungen angenommen. Täglich sterben über 100 Pflanzen oder Tierarten unwiederbringlich. Ein schreckliches Ausmaß, das auchder neueste UN-Bericht… Klima, Pandemien und soziale Krisen 22. April 202122. April 2021 Grüne Gespräche mit Ruth Göttler Liebe Grüne (und Interessierte) im Landkreis Dachau, es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns bereits Digitaler Bildung, Menschenrechten und dem Tierwohl gewidmet… Tierwohl in der Fleisch- und Milchindustrie? 25. März 202126. März 2021 Grüne Gespräche Es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns bereits Digitaler Bildung und der Lage in den griechischen Flüchtlingslagern gewidmet hatten, geht es diesmal um das Thema Tierwohl:… ES GRÜNT SO GRÜN … 15. März 202124. November 2021 FRÜHLING.EMPFANG.KULTUR Mit Claudia Roth und Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, es grünt so grün – in der Natur und in der Politik! Und auch die Kultur und die Kreativwirtschaft braucht ein… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
„Kiebitz & Friends – Wende im Artenschutz 22. April 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräch mit Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, das Artensterben hat mittlerweile dramatische Auswirkungen angenommen. Täglich sterben über 100 Pflanzen oder Tierarten unwiederbringlich. Ein schreckliches Ausmaß, das auchder neueste UN-Bericht… Klima, Pandemien und soziale Krisen 22. April 202122. April 2021 Grüne Gespräche mit Ruth Göttler Liebe Grüne (und Interessierte) im Landkreis Dachau, es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns bereits Digitaler Bildung, Menschenrechten und dem Tierwohl gewidmet… Tierwohl in der Fleisch- und Milchindustrie? 25. März 202126. März 2021 Grüne Gespräche Es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns bereits Digitaler Bildung und der Lage in den griechischen Flüchtlingslagern gewidmet hatten, geht es diesmal um das Thema Tierwohl:… ES GRÜNT SO GRÜN … 15. März 202124. November 2021 FRÜHLING.EMPFANG.KULTUR Mit Claudia Roth und Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, es grünt so grün – in der Natur und in der Politik! Und auch die Kultur und die Kreativwirtschaft braucht ein… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Klima, Pandemien und soziale Krisen 22. April 202122. April 2021 Grüne Gespräche mit Ruth Göttler Liebe Grüne (und Interessierte) im Landkreis Dachau, es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns bereits Digitaler Bildung, Menschenrechten und dem Tierwohl gewidmet… Tierwohl in der Fleisch- und Milchindustrie? 25. März 202126. März 2021 Grüne Gespräche Es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns bereits Digitaler Bildung und der Lage in den griechischen Flüchtlingslagern gewidmet hatten, geht es diesmal um das Thema Tierwohl:… ES GRÜNT SO GRÜN … 15. März 202124. November 2021 FRÜHLING.EMPFANG.KULTUR Mit Claudia Roth und Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, es grünt so grün – in der Natur und in der Politik! Und auch die Kultur und die Kreativwirtschaft braucht ein… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Tierwohl in der Fleisch- und Milchindustrie? 25. März 202126. März 2021 Grüne Gespräche Es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns bereits Digitaler Bildung und der Lage in den griechischen Flüchtlingslagern gewidmet hatten, geht es diesmal um das Thema Tierwohl:… ES GRÜNT SO GRÜN … 15. März 202124. November 2021 FRÜHLING.EMPFANG.KULTUR Mit Claudia Roth und Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, es grünt so grün – in der Natur und in der Politik! Und auch die Kultur und die Kreativwirtschaft braucht ein… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
ES GRÜNT SO GRÜN … 15. März 202124. November 2021 FRÜHLING.EMPFANG.KULTUR Mit Claudia Roth und Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, es grünt so grün – in der Natur und in der Politik! Und auch die Kultur und die Kreativwirtschaft braucht ein… zurück 1 2 3 4 … 9 vor