Ab jetzt gehört die Welt mir! 4. März 202124. November 2021 Liebe Freund*innen, „Wir brauchen mehr Frauen, die ihre Meinung sagen und sich trauen, Entscheidungen zu treffen. Die Welt braucht dich, aufrecht und furchtlos, sichtbar und empathisch, an dem Platz, an… Einladung zur Kreisversammlung am 09.03.2021 4. März 202115. März 2021 Liebes Mitglied, wir laden Dich sehr herzlich zu unserer nächsten Online-Kreisversammlung mit Delegiertenwahl am Dienstag, 09.03.2021 um 19 Uhr Wir müssen Delegierte (mind. 3 Delegierte und mind. 3 Ersatzdelegierte) für… Digitaler Kulturfrühschoppen mit Beate Walter-Rosenheimer 24. Februar 202124. November 2021 Liebe Freund*innen, keine Konzerte, kein Theater, kein Kino, keine Ausstellungen, keine Clubs und Kneipen – ohne Kultur wird es sehr still! Dabei ist Kultur nicht nur nette Freizeitgestaltung, sondern ein… Untragbare Zustände: Zur Lage in den griechischen Flüchtlingslagern 24. Februar 202124. Februar 2021 Grüne Gespräche mit Martin Modlinger am 26.2. ab 20 Uhr Liebe Grüne (und Interessierte) im Landkreis Dachau, es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns letztes mal Digitaler Bildung… Auf dem Weg zum Fairtrade-Landkreis 18. Februar 2021 Petershausen ist eine zertifizierte Fairtrade-Gemeinde, als bisher einzige Kommune im Landkreis Dachau. Das soll und wird sich ändern. Mit diesem Ziel wurde im November 2020 ein Arbeitskreis gegründet, um weitere… Inklusiv & mittendrin?! – Inklusion in der Bildung 18. Februar 202124. November 2021 7. Sach- und Fachgespräch von Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, „Inklusiv und mittendrin – Inklusion in Bildung und Ausbildung“ ist der Titel meines 7. Sach- und Fachgesprächs. Leider entspricht der Titel… Cybermobbing gegen Frauen 18. Februar 202124. November 2021 Einladung 12. Frauenkonferenz von Beate Walter-Rosenheimer mit Katharina Schulze Liebe Freund*innen, erschreckt beobachten wir, dass immer öfter Kommunalpolitikerinnen, politisch aktive Frauen und weibliche Abgeordnete im Netz von Gewalt bedroht werden.… Krankenhäuser am Limit 8. Februar 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräche mit Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, weiter geht es mit einer Videokonferenz aus meiner Reihe „Sach- und Fachgespräche“. Für das Thema „Krankenhäuser am Limit“ habe ich… Digitale Bildung – Wie funktioniert das in der Praxis? 28. Januar 2021 Grüne Gespräche Die Grünen laden zu einem neuen Diskussionsformat Bündnis90/Die Grünen im Kreis Dachau legen ein neues Format zur Diskussion gesellschaftlicher Themen auf: die Grünen Gespräche. Die Grünen Gespräche… „Impfen? Ja klar!“ 26. Januar 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräche von Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, alle Hoffnungen in dieser Pandemie liegen jetzt auf den Impfstoffen. Wann haben wir die sog. Herdenimmunität erreicht und wann können wir endlich… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Einladung zur Kreisversammlung am 09.03.2021 4. März 202115. März 2021 Liebes Mitglied, wir laden Dich sehr herzlich zu unserer nächsten Online-Kreisversammlung mit Delegiertenwahl am Dienstag, 09.03.2021 um 19 Uhr Wir müssen Delegierte (mind. 3 Delegierte und mind. 3 Ersatzdelegierte) für… Digitaler Kulturfrühschoppen mit Beate Walter-Rosenheimer 24. Februar 202124. November 2021 Liebe Freund*innen, keine Konzerte, kein Theater, kein Kino, keine Ausstellungen, keine Clubs und Kneipen – ohne Kultur wird es sehr still! Dabei ist Kultur nicht nur nette Freizeitgestaltung, sondern ein… Untragbare Zustände: Zur Lage in den griechischen Flüchtlingslagern 24. Februar 202124. Februar 2021 Grüne Gespräche mit Martin Modlinger am 26.2. ab 20 Uhr Liebe Grüne (und Interessierte) im Landkreis Dachau, es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns letztes mal Digitaler Bildung… Auf dem Weg zum Fairtrade-Landkreis 18. Februar 2021 Petershausen ist eine zertifizierte Fairtrade-Gemeinde, als bisher einzige Kommune im Landkreis Dachau. Das soll und wird sich ändern. Mit diesem Ziel wurde im November 2020 ein Arbeitskreis gegründet, um weitere… Inklusiv & mittendrin?! – Inklusion in der Bildung 18. Februar 202124. November 2021 7. Sach- und Fachgespräch von Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, „Inklusiv und mittendrin – Inklusion in Bildung und Ausbildung“ ist der Titel meines 7. Sach- und Fachgesprächs. Leider entspricht der Titel… Cybermobbing gegen Frauen 18. Februar 202124. November 2021 Einladung 12. Frauenkonferenz von Beate Walter-Rosenheimer mit Katharina Schulze Liebe Freund*innen, erschreckt beobachten wir, dass immer öfter Kommunalpolitikerinnen, politisch aktive Frauen und weibliche Abgeordnete im Netz von Gewalt bedroht werden.… Krankenhäuser am Limit 8. Februar 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräche mit Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, weiter geht es mit einer Videokonferenz aus meiner Reihe „Sach- und Fachgespräche“. Für das Thema „Krankenhäuser am Limit“ habe ich… Digitale Bildung – Wie funktioniert das in der Praxis? 28. Januar 2021 Grüne Gespräche Die Grünen laden zu einem neuen Diskussionsformat Bündnis90/Die Grünen im Kreis Dachau legen ein neues Format zur Diskussion gesellschaftlicher Themen auf: die Grünen Gespräche. Die Grünen Gespräche… „Impfen? Ja klar!“ 26. Januar 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräche von Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, alle Hoffnungen in dieser Pandemie liegen jetzt auf den Impfstoffen. Wann haben wir die sog. Herdenimmunität erreicht und wann können wir endlich… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Digitaler Kulturfrühschoppen mit Beate Walter-Rosenheimer 24. Februar 202124. November 2021 Liebe Freund*innen, keine Konzerte, kein Theater, kein Kino, keine Ausstellungen, keine Clubs und Kneipen – ohne Kultur wird es sehr still! Dabei ist Kultur nicht nur nette Freizeitgestaltung, sondern ein… Untragbare Zustände: Zur Lage in den griechischen Flüchtlingslagern 24. Februar 202124. Februar 2021 Grüne Gespräche mit Martin Modlinger am 26.2. ab 20 Uhr Liebe Grüne (und Interessierte) im Landkreis Dachau, es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns letztes mal Digitaler Bildung… Auf dem Weg zum Fairtrade-Landkreis 18. Februar 2021 Petershausen ist eine zertifizierte Fairtrade-Gemeinde, als bisher einzige Kommune im Landkreis Dachau. Das soll und wird sich ändern. Mit diesem Ziel wurde im November 2020 ein Arbeitskreis gegründet, um weitere… Inklusiv & mittendrin?! – Inklusion in der Bildung 18. Februar 202124. November 2021 7. Sach- und Fachgespräch von Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, „Inklusiv und mittendrin – Inklusion in Bildung und Ausbildung“ ist der Titel meines 7. Sach- und Fachgesprächs. Leider entspricht der Titel… Cybermobbing gegen Frauen 18. Februar 202124. November 2021 Einladung 12. Frauenkonferenz von Beate Walter-Rosenheimer mit Katharina Schulze Liebe Freund*innen, erschreckt beobachten wir, dass immer öfter Kommunalpolitikerinnen, politisch aktive Frauen und weibliche Abgeordnete im Netz von Gewalt bedroht werden.… Krankenhäuser am Limit 8. Februar 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräche mit Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, weiter geht es mit einer Videokonferenz aus meiner Reihe „Sach- und Fachgespräche“. Für das Thema „Krankenhäuser am Limit“ habe ich… Digitale Bildung – Wie funktioniert das in der Praxis? 28. Januar 2021 Grüne Gespräche Die Grünen laden zu einem neuen Diskussionsformat Bündnis90/Die Grünen im Kreis Dachau legen ein neues Format zur Diskussion gesellschaftlicher Themen auf: die Grünen Gespräche. Die Grünen Gespräche… „Impfen? Ja klar!“ 26. Januar 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräche von Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, alle Hoffnungen in dieser Pandemie liegen jetzt auf den Impfstoffen. Wann haben wir die sog. Herdenimmunität erreicht und wann können wir endlich… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Untragbare Zustände: Zur Lage in den griechischen Flüchtlingslagern 24. Februar 202124. Februar 2021 Grüne Gespräche mit Martin Modlinger am 26.2. ab 20 Uhr Liebe Grüne (und Interessierte) im Landkreis Dachau, es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns letztes mal Digitaler Bildung… Auf dem Weg zum Fairtrade-Landkreis 18. Februar 2021 Petershausen ist eine zertifizierte Fairtrade-Gemeinde, als bisher einzige Kommune im Landkreis Dachau. Das soll und wird sich ändern. Mit diesem Ziel wurde im November 2020 ein Arbeitskreis gegründet, um weitere… Inklusiv & mittendrin?! – Inklusion in der Bildung 18. Februar 202124. November 2021 7. Sach- und Fachgespräch von Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, „Inklusiv und mittendrin – Inklusion in Bildung und Ausbildung“ ist der Titel meines 7. Sach- und Fachgesprächs. Leider entspricht der Titel… Cybermobbing gegen Frauen 18. Februar 202124. November 2021 Einladung 12. Frauenkonferenz von Beate Walter-Rosenheimer mit Katharina Schulze Liebe Freund*innen, erschreckt beobachten wir, dass immer öfter Kommunalpolitikerinnen, politisch aktive Frauen und weibliche Abgeordnete im Netz von Gewalt bedroht werden.… Krankenhäuser am Limit 8. Februar 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräche mit Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, weiter geht es mit einer Videokonferenz aus meiner Reihe „Sach- und Fachgespräche“. Für das Thema „Krankenhäuser am Limit“ habe ich… Digitale Bildung – Wie funktioniert das in der Praxis? 28. Januar 2021 Grüne Gespräche Die Grünen laden zu einem neuen Diskussionsformat Bündnis90/Die Grünen im Kreis Dachau legen ein neues Format zur Diskussion gesellschaftlicher Themen auf: die Grünen Gespräche. Die Grünen Gespräche… „Impfen? Ja klar!“ 26. Januar 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräche von Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, alle Hoffnungen in dieser Pandemie liegen jetzt auf den Impfstoffen. Wann haben wir die sog. Herdenimmunität erreicht und wann können wir endlich… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Auf dem Weg zum Fairtrade-Landkreis 18. Februar 2021 Petershausen ist eine zertifizierte Fairtrade-Gemeinde, als bisher einzige Kommune im Landkreis Dachau. Das soll und wird sich ändern. Mit diesem Ziel wurde im November 2020 ein Arbeitskreis gegründet, um weitere… Inklusiv & mittendrin?! – Inklusion in der Bildung 18. Februar 202124. November 2021 7. Sach- und Fachgespräch von Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, „Inklusiv und mittendrin – Inklusion in Bildung und Ausbildung“ ist der Titel meines 7. Sach- und Fachgesprächs. Leider entspricht der Titel… Cybermobbing gegen Frauen 18. Februar 202124. November 2021 Einladung 12. Frauenkonferenz von Beate Walter-Rosenheimer mit Katharina Schulze Liebe Freund*innen, erschreckt beobachten wir, dass immer öfter Kommunalpolitikerinnen, politisch aktive Frauen und weibliche Abgeordnete im Netz von Gewalt bedroht werden.… Krankenhäuser am Limit 8. Februar 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräche mit Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, weiter geht es mit einer Videokonferenz aus meiner Reihe „Sach- und Fachgespräche“. Für das Thema „Krankenhäuser am Limit“ habe ich… Digitale Bildung – Wie funktioniert das in der Praxis? 28. Januar 2021 Grüne Gespräche Die Grünen laden zu einem neuen Diskussionsformat Bündnis90/Die Grünen im Kreis Dachau legen ein neues Format zur Diskussion gesellschaftlicher Themen auf: die Grünen Gespräche. Die Grünen Gespräche… „Impfen? Ja klar!“ 26. Januar 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräche von Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, alle Hoffnungen in dieser Pandemie liegen jetzt auf den Impfstoffen. Wann haben wir die sog. Herdenimmunität erreicht und wann können wir endlich… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Inklusiv & mittendrin?! – Inklusion in der Bildung 18. Februar 202124. November 2021 7. Sach- und Fachgespräch von Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, „Inklusiv und mittendrin – Inklusion in Bildung und Ausbildung“ ist der Titel meines 7. Sach- und Fachgesprächs. Leider entspricht der Titel… Cybermobbing gegen Frauen 18. Februar 202124. November 2021 Einladung 12. Frauenkonferenz von Beate Walter-Rosenheimer mit Katharina Schulze Liebe Freund*innen, erschreckt beobachten wir, dass immer öfter Kommunalpolitikerinnen, politisch aktive Frauen und weibliche Abgeordnete im Netz von Gewalt bedroht werden.… Krankenhäuser am Limit 8. Februar 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräche mit Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, weiter geht es mit einer Videokonferenz aus meiner Reihe „Sach- und Fachgespräche“. Für das Thema „Krankenhäuser am Limit“ habe ich… Digitale Bildung – Wie funktioniert das in der Praxis? 28. Januar 2021 Grüne Gespräche Die Grünen laden zu einem neuen Diskussionsformat Bündnis90/Die Grünen im Kreis Dachau legen ein neues Format zur Diskussion gesellschaftlicher Themen auf: die Grünen Gespräche. Die Grünen Gespräche… „Impfen? Ja klar!“ 26. Januar 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräche von Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, alle Hoffnungen in dieser Pandemie liegen jetzt auf den Impfstoffen. Wann haben wir die sog. Herdenimmunität erreicht und wann können wir endlich… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Cybermobbing gegen Frauen 18. Februar 202124. November 2021 Einladung 12. Frauenkonferenz von Beate Walter-Rosenheimer mit Katharina Schulze Liebe Freund*innen, erschreckt beobachten wir, dass immer öfter Kommunalpolitikerinnen, politisch aktive Frauen und weibliche Abgeordnete im Netz von Gewalt bedroht werden.… Krankenhäuser am Limit 8. Februar 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräche mit Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, weiter geht es mit einer Videokonferenz aus meiner Reihe „Sach- und Fachgespräche“. Für das Thema „Krankenhäuser am Limit“ habe ich… Digitale Bildung – Wie funktioniert das in der Praxis? 28. Januar 2021 Grüne Gespräche Die Grünen laden zu einem neuen Diskussionsformat Bündnis90/Die Grünen im Kreis Dachau legen ein neues Format zur Diskussion gesellschaftlicher Themen auf: die Grünen Gespräche. Die Grünen Gespräche… „Impfen? Ja klar!“ 26. Januar 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräche von Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, alle Hoffnungen in dieser Pandemie liegen jetzt auf den Impfstoffen. Wann haben wir die sog. Herdenimmunität erreicht und wann können wir endlich… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Krankenhäuser am Limit 8. Februar 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräche mit Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, liebe Interessierte, weiter geht es mit einer Videokonferenz aus meiner Reihe „Sach- und Fachgespräche“. Für das Thema „Krankenhäuser am Limit“ habe ich… Digitale Bildung – Wie funktioniert das in der Praxis? 28. Januar 2021 Grüne Gespräche Die Grünen laden zu einem neuen Diskussionsformat Bündnis90/Die Grünen im Kreis Dachau legen ein neues Format zur Diskussion gesellschaftlicher Themen auf: die Grünen Gespräche. Die Grünen Gespräche… „Impfen? Ja klar!“ 26. Januar 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräche von Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, alle Hoffnungen in dieser Pandemie liegen jetzt auf den Impfstoffen. Wann haben wir die sog. Herdenimmunität erreicht und wann können wir endlich… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Digitale Bildung – Wie funktioniert das in der Praxis? 28. Januar 2021 Grüne Gespräche Die Grünen laden zu einem neuen Diskussionsformat Bündnis90/Die Grünen im Kreis Dachau legen ein neues Format zur Diskussion gesellschaftlicher Themen auf: die Grünen Gespräche. Die Grünen Gespräche… „Impfen? Ja klar!“ 26. Januar 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräche von Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, alle Hoffnungen in dieser Pandemie liegen jetzt auf den Impfstoffen. Wann haben wir die sog. Herdenimmunität erreicht und wann können wir endlich… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
„Impfen? Ja klar!“ 26. Januar 202124. November 2021 Sach- und Fachgespräche von Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, alle Hoffnungen in dieser Pandemie liegen jetzt auf den Impfstoffen. Wann haben wir die sog. Herdenimmunität erreicht und wann können wir endlich… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor