« Alle Veranstaltungen
Do it yourself – Wärmewende in der Kommune
Inzwischen decken wir über die Hälfte unseres Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien. Beim Heizen nutzen hingegen noch immer drei von vier Haushalten Öl oder Gas. Nun geht es darum, dass die Wärmewende in Gang kommt und die Kommunen vor Ort erneuerbar werden. Doch was ist die beste klimafreundliche Alternative? Wo lohnt es sich, Wärmenetze aufzubauen? Für welche Häuser eignen sich Wärmepumpen? Die Rolle der Städte und Gemeinden ist dabei überragend wichtig. Sie müssen bis spätestens 2028 mit kommunalen Wärmeplänen die Weichen dafür stellen, welche Technologien künftig vor Ort zum Einsatz kommen. Gemeinsam mit Euch möchte ich über die Wärmewende sprechen. Darüber, welche Regeln und Technologien jetzt relevant sind und wie es gelingt, sie jetzt auf kommunaler Ebene umzusetzen.
Unsere Referentin für den Abend ist Lisa Badum, Mitglied des Bundestags und Obfrau im Ausschuss für Klimaschutz und Energie, Vorsitzende Unterausschuss für internationale Klima- und Energiepolitik.
Veranstalter-Website anzeigen
anmeldung@gruene-dachau.de