Meine erste BDK- Wiesbaden November 2024 Dieses Lied begleitet mich, wenn ich an Robert Habeck und die Quintessenz der Grünen (https://www.youtube.com/watch?v=I7vOQ3M_FJY) denke. Die BDK ist der Ort, an dem ich feststelle, wie wichtig Politik ist und welche Bedeutung diese Strukturen für unsere Demokratie haben. Klar, es ist erschöpfend, 10 Stunden lang Reden, Argumenten und Gegenreden zu folgen und dann in kürzester Zeit Entscheidungen zu treffen. Aber gleichzeitig ist dieser Dialog die Quintessenz unserer Demokratie. Manche Redner sind emotionaler, andere sachlicher. Pegah Edalatian, die neue Geschäftsführerin von Bündnis 90/Die Grünen, sagte: „Und ich verspreche euch, ich werde diese Partei wie eine Tigermutter verteidigen, wenn sie von außen angegriffen wird.“ Sie verkörpert Energie und Leidenschaft, gepaart mit sachlicher Emotionalität. Sie ist aus eigener Überzeugung bei den Grünen. Dann gibt es Dardan Kolic, unseren Bezirksvorsitzenden, der mutig Probleme anspricht. Auf seine witzige und freundliche Art hat er klar gemacht, dass in den letzten 16 Jahren unter der GroKo Sparmaßnahmen durchgeführt wurden, die heute in vielen Lebensbereichen spürbar sind. Wer kennt das nicht? Züge sind unpünktlich, Schulgebäude marode und Klassenzimmer zu klein, Krankenhäuser überlastet, Arzttermine schwer zu bekommen, und die Liste könnte weitergehen. Menschen, die in der Pflege arbeiten, werden abgeschoben, und dennoch wird Zuwanderung als größtes Problem dargestellt? Wie einige Medien und Politiker dieses Thema immer wieder aufbauschen, anstatt die eigentlichen Probleme anzupacken! Dann gibt es Robert Habeck, der mutig und gleichzeitig respektvoll mit Vernunft daran arbeitet, Lösungen zu finden. Im Gegensatz zu manch anderen Kollegen erkennt er, dass Paragraph 218 nicht ins Strafgesetzbuch gehört. Er sieht ein, dass Frauen in der Politik unterrepräsentiert sind, obwohl wir im Jahr 2024 leben, 50 % der Bevölkerung weiblich sind und trotzdem nur 30 % der Bundestagsabgeordneten Frauen sind.Und dann gibt es Buntgrün auf der BDK. Buntgrün sind Menschen, die hier geboren sind und eine Zuwanderungsbiografie haben. Wir vertreten über 50 unterschiedliche Perspektiven aus der ganzen Welt – eine echte Bereicherung für dieses Land.Für einige von uns sind Krieg und rechte Ideologien noch immer sehr präsent. Die Wende ist für viele Kollegaus Osteuropa nach wie vor ein einschneidendes Erlebnis, und die schwerwiegenden Schäden totalitärer Regime verfolgen uns bis heute teilweise. Mich erstaunt es immer wieder, wenn ich das Potenzial von Buntgrün sehe: promovierte Bioingenieure, Umweltingenieure, Jurist, Stadträte, Geschäftsführer, aber auch Aktivist, Lehrkräfte und vieles mehr.Meine Highlights waren Robert Habecks ehrliche und motivierende Reden – er ist pragmatisch und scheut sich nicht davor, Dinge anzupacken. So einen Kanzler verdient Deutschland! Auch das Netzwerken war großartig. Es tut so gut, Kollegkennenzulernen, die mit der gleichen Leidenschaft Themen anpacken.Zusätzlich zu den wichtigen demokratischen Entscheidungen ist die BDK ein Ort, an dem man von den Erfahrungen und Projekten anderer lernen kann!