Antriebswende à la Wissing? E-Fuels, Wasserstoff, Biosprit im Umweltcheck (Deutsche Umwelthilfe)

Donnerstag
23.03.2023
18:00 ‐ 19:30 Uhr
<p>E-Fuels, Wasserstoff, Biosprit – derzeit läuft eine hitzige politische Debatte um sogenannte alternative Kraftstoffe. Der Verkehrsminister behauptet, dass Verbrennerfahrzeuge damit ganz einfach klimaverträglich unterwegs sein können.</p><p>Stimmt das? Hat der Verbrennungsmotor doch eine Zukunft? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, und auch uns erreichen täglich E-Mails zu diesem Thema. Kontroverse Diskussionen in Politik und Öffentlichkeit über die Vor- und Nachteile von E-Autos, und<strong> fragwürdige Berichterstattung über angeblich grüne Wunderkraftstoffe</strong> sorgen für allgemeine Verunsicherung. Bei unserem nächsten Live-Talk gehen wir der Frage auf den Grund, was uns in Zukunft antreiben wird.</p><table><tbody><tr><td><p>Dr. Johanna Büchler, Expertin aus dem Team Klimaschutz im Verkehr der Deutschen Umwelthilfe, und ich werden Ihnen einen Überblick geben zu vieldiskutierten Kraftstoffen von E-Fuels bis Biosprit, ihre Klima- und Umweltbilanz bewerten und die politische Diskussion einordnen.</p><p>Besonders freuen wir uns wie bei jedem vorangegangenen Live-Talk über Ihre Anregungen und Fragen und den persönlichen Austausch mit Ihnen.</p><p>Sie können sich bereits jetzt zum Live-Talk anmelden.</p><table><tbody><tr><td><table><tbody><tr><td><a href=“https://mailer.duh.de/l/tCDb6YiXKbtdD4x763YLV8og/aBLnPqR5Ce3sS7UkypXgug/XurvTCgmtmvE7Rl8928kCFrA“>jetzt zum Live-Talk anmelden</a></td></tr></tbody></table></td></tr></tbody></table></td></tr></tbody></table>