Die Grünen sind bei der diesjährigen Befreiungsfeier am 5. Mai wieder zahlreich und mit wichtigen Mandatsträger*innen vertreten.
An der Gedenkfeier für die ermordeten sowjetischen Kriegsgefangenen, in der Gedenkstätte ehemaliger „SS-Schießplatz Hebertshausen“ nahmen in diesem Jahr neben unserer Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Marese Hoffmann auch ihre polnischen Kollegen Wojzech und Landrat Niedziela aus dem Landkreis Oświęcim/Auschwitz teil.

An der Gedenkfeier und Kranzniederlegung in der KZ-Gedenkstätte nahmen in diesem Jahr Ludwig Krispenz (OV Dachau), Dr. Anton Speierl (Bezirksrat), Margarethe Bause (MdB), Katharina Schulze (MdL und Fraktionssprecherin), Jutta Krispenz (Sprecherin KV Dachau), Beate Walter-Rosenheimer (MdB) und Achim Liebl (Kreisrat) teil.
Es freut uns immer wieder, dass für Grüne dieser Termin wichtig ist und bleibt!
Verwandte Artikel
Ab jetzt gehört die Welt mir!
Liebe Freund*innen, „Wir brauchen mehr Frauen, die ihre Meinung sagen und sich trauen, Entscheidungen zu treffen. Die Welt braucht dich, aufrecht und furchtlos, sichtbar und empathisch, an dem Platz, an…
Weiterlesen »
Digitaler Kulturfrühschoppen mit Beate Walter-Rosenheimer
Liebe Freund*innen, keine Konzerte, kein Theater, kein Kino, keine Ausstellungen, keine Clubs und Kneipen – ohne Kultur wird es sehr still! Dabei ist Kultur nicht nur nette Freizeitgestaltung, sondern ein…
Weiterlesen »
Untragbare Zustände: Zur Lage in den griechischen Flüchtlingslagern
Grüne Gespräche mit Martin Modlinger am 26.2. ab 20 Uhr Liebe Grüne (und Interessierte) im Landkreis Dachau, es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns letztes mal Digitaler Bildung…
Weiterlesen »