Weiter zum Inhalt
GRÜNE Dachau
GRÜNE Dachau
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Aus dem Kreistag
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
  • Wahl 2023
    • News
    • Martin Modlinger
    • Dale Carpenter
  • Partei
    • Über uns
    • Kreisverband
      • Kreisversammlung
      • Kreisvorstand
      • Satzung
    • Grüne Jugend Dachau
    • Vertretung im Kreistag
    • Vertretung im Bezirkstag
    • Vertretung im Bundestag
      • Presse & Veranstaltungen
    • Arbeitskreise in Dachau
  • vor Ort
    • Bergkirchen ↗
    • Dachau ↗
    • Erdweg-Altomünster
    • Haimhausen ↗
    • Indersdorf-Weichs ↗
    • Karlsfeld ↗
    • Petershausen ↗
    • Pfaffenhofen-Odelzhausen ↗
    • Röhrmoos ↗
  • Themen
    • Klima & Umwelt
    • Mobilität & Verkehr
    • Wohnen & Soziales
    • Bildung & Digitales
    • Gesundheit & Ernährung
    • Kinder & Jugendliche
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Demokratie & Grundrechte
    • Integration
    • Kultur
    • Europa & Internationales
    • erneuerbare Energie
  • Kalender
  • Mitmachen

Kinder & Jugendliche

Rollback bei Gleichstellung

Rollback bei Gleichstellung

Zur jüngsten Erwerbspersonen-Befragung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) erklärt Beate Walter-Rosenheimer MdB: „Die Befragung des WSI zeigt: Die Nachwehen der Corona-Pandemie sind für Frauen mit Kindern katastrophal. Für sie…

Aktuelles, Beate Walter-Rosenheimer, Pressemitteilungen
Beate Walter Rosenheimer, Frauen & Gleichberechtigung, Kinder & Jugendliche
weiterlesen
Corona und Psyche

Corona und Psyche

Zur Situation von Kindern und Jugendlichen nach der Pandemie und anlässlich der jüngsten Auswertung der großen Studie „Corona und Psyche“, Copsy, des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) erklärt Beate Walter-Rosenheimer MdB: „Die…

Aktuelles, Beate Walter-Rosenheimer, Pressemitteilungen
Beate Walter Rosenheimer, Kinder & Jugendliche
weiterlesen
Offener Brief an Landrat Stefan Löwl von Beate Walter-Rosenheimer (MdB)

Offener Brief an Landrat Stefan Löwl von Beate Walter-Rosenheimer (MdB)

Sehr geehrter Herr Landrat, lieber Stefan über die erneute Abschiebung einer Familie aus Nigeria durch die Dachauer Ausländerbehörde bin ich sehr betroffen und verärgert.Das betrifft zum einen die Vorgehensweise: Eine…

Aktuelles, Beate Walter-Rosenheimer, Pressemitteilungen
Integration, Kinder & Jugendliche
weiterlesen
Auswirkungen der Neuerungen im SGB VIII auf die Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Dachau

Auswirkungen der Neuerungen im SGB VIII auf die Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Dachau

Beschreibung: Mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz ist 2021 eine Novellierung des SGB VIII erfolgt. Diese hat erhebliche Auswirkungen auf unterschiedliche Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe im Allgemeinen sowie der Jugendarbeit…

Aktuelles, Aus dem Kreistag
Kinder & Jugendliche
weiterlesen
Gestaltung der Außenflächen der Schulen im Landkreis Dachau als Natur-Erlebnis-Räume: Gymnasien Karlsfeld und Röhrmoos

Gestaltung der Außenflächen der Schulen im Landkreis Dachau als Natur-Erlebnis-Räume: Gymnasien Karlsfeld und Röhrmoos

Der Landkreis Dachau plant den Bau zweier neuer Gymnasien, in Karlsfeld und in Röhrmoos, diebis 01.09.2025 fertiggestellt sein müssen. Beide Bauten sollen entsprechend DGNB als nachhaltige Bauten zertifiziert werden. FürBündnis…

Aktuelles, Aus dem Kreistag
Bildung, Bildung & Digitales, Kinder & Jugendliche
weiterlesen
Klimaladen

Klimaladen

Der Kreistag möge beschließen, einen „Klimaladen“ für Schulen und Erwachsenenbildung im Landkreis Dachau aufzubauen nach dem Vorbild anderer Landkreise wie Traunstein oder Pfaffenhofen/Ilm. Begründung In der interaktiven Ausstellung „Klimaladen“ erfahren…

Aktuelles, Aus dem Kreistag
Bildung, Bildung & Digitales, Kinder & Jugendliche, Klimaschutz
weiterlesen
Gleichberechtigte Schultoiletten für die neuen Gymnasien in Karlsfeld und Röhrmoos.

Gleichberechtigte Schultoiletten für die neuen Gymnasien in Karlsfeld und Röhrmoos.

Für die neuen Gymnasien in Karlsfeld und Röhrmoos werden die Schultoiletten für Jungen und Mädchen gleichberechtigt nach Anzahl und nicht nach Größe des Raumes errichtet. Die Anzahl der Urinale plus…

Aktuelles, Aus dem Kreistag
Kinder & Jugendliche
weiterlesen
Interfraktioneller ANTRAG: PAUSENHOF GRETA-FISCHER-SCHULE

Interfraktioneller ANTRAG: PAUSENHOF GRETA-FISCHER-SCHULE

Die Kreisrätinnen stellen interfraktionell folgenden Antrag: Wir bitten die Landkreisverwaltung umgehend zu prüfen, wie der Pausenhof der Greta-Fischer-Schule kindgerechter gestaltet werden kann. Dazu empfehlen wir eine Arbeitsgruppe aus Lehrern und…

Aktuelles, Aus dem Kreistag
Kinder & Jugendliche
weiterlesen
Tag der Kinderrechte

Tag der Kinderrechte

Beitrag ansehen Klimaschutz ist Kinderschutz! Unzählige Kinder sind von Klimaschäden und Klimakatastrophen betroffen oder gefährdet. Hinzu kommt die weltweite gesundheitliche Bedrohung durch die Corona-Pandemie und das sorglose Verhalten vieler Erwachsener.…

Aktuelles
Kinder & Jugendliche
weiterlesen
Der Jugend eine Stimme geben

Der Jugend eine Stimme geben

Nach der gelungen Großveranstaltung mit Annalena Baerbock am politischen Dienstag setzen wir den Wahlkampf fort. Mit einer sehr viel kleineren Veranstaltung und in der Weise noch ohne Vorbild, denn den…

Aktuelles, Beate Walter-Rosenheimer, Veranstaltungen
Jugend, Kinder & Jugendliche
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einwilligung
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere nicht notwendige Cookie uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder sich per Klick auf "Ablehnen" anders entscheiden. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen.

Alle Akzeptieren Ablehnen Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies

Wir schützen Ihre Privatsphäre

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können den Einsatz der nicht notwendigen Cookies durch Klick auf den Button "Ablehnen" oder hier in den Einstellungen deaktivieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige (auch: essentielle) Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich sein (z.B. aus Gründen der Sicherheit).
Nicht notwendige Cookies
Nicht notwendige Cookies dienen nicht allein der Funktionsfähigkeit der Webseite, sondern erheben auch andere Daten. Dazu zählen folgende: Tracking-Cookies, die Daten wie z. B. den Standort von Internetnutzern sammeln, Analyse-Cookies, die über das Verhalten von Internetnutzern auf einer Webseite aufklären, Social-Media-Cookies, die eine Webseite mit Plattformen wie Facebook, Twitter und Co. verknüpfen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN