Weiter zum Inhalt
GRÜNE Dachau
GRÜNE Dachau
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Aus dem Kreistag
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
  • Wahl 2023
    • News
    • Martin Modlinger
    • Dale Carpenter
  • Partei
    • Über uns
    • Kreisverband
      • Kreisversammlung
      • Kreisvorstand
      • Satzung
    • Grüne Jugend Dachau
    • Vertretung im Kreistag
    • Vertretung im Bezirkstag
    • Vertretung im Bundestag
      • Presse & Veranstaltungen
    • Arbeitskreise in Dachau
  • vor Ort
    • Bergkirchen ↗
    • Dachau ↗
    • Erdweg-Altomünster
    • Haimhausen ↗
    • Indersdorf-Weichs ↗
    • Karlsfeld ↗
    • Petershausen ↗
    • Pfaffenhofen-Odelzhausen ↗
    • Röhrmoos ↗
  • Themen
    • Klima & Umwelt
    • Mobilität & Verkehr
    • Wohnen & Soziales
    • Bildung & Digitales
    • Gesundheit & Ernährung
    • Kinder & Jugendliche
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Demokratie & Grundrechte
    • Integration
    • Kultur
    • Europa & Internationales
    • erneuerbare Energie
  • Kalender
  • Mitmachen

Kultur

Deutsch-Polnische Kulturtage

Deutsch-Polnische Kulturtage

Marese Hoffmann betreut als stellvertretende Landrätin die Beziehungen zu unserem Partnerlandkreis Oświęcim (Auschwitz). Sie möchte uns allen vor allem die kommenden Kulturtage ans Herz legen. Es gibt noch Tickets. Donnerstag,…

Aktuelles, Veranstaltungen
Kultur
weiterlesen
Kultur während Corona

Kultur während Corona

Wie geht’s weiter? Diskussion mit Erhard Grundl, MdB und Beate Walter-Rosenheimer, MdB Am Mittwoch 16.06.2021 kommt Erhard Grundl MdB zu uns in den Kreisverband. Erhard wird um 19 Uhr im…

Aktuelles, Beate Walter-Rosenheimer, Veranstaltungen
Kultur
weiterlesen
ES GRÜNT SO GRÜN …

ES GRÜNT SO GRÜN …

FRÜHLING.EMPFANG.KULTUR Mit Claudia Roth und Beate Walter-Rosenheimer Liebe Freund*innen, es grünt so grün – in der Natur und in der Politik!  Und auch die Kultur und die Kreativwirtschaft braucht ein…

Aktuelles, Beate Walter-Rosenheimer, Veranstaltungen
Frühjahrsempfang, Kultur
weiterlesen
Digitaler Kulturfrühschoppen mit Beate Walter-Rosenheimer

Digitaler Kulturfrühschoppen mit Beate Walter-Rosenheimer

Liebe Freund*innen, keine Konzerte, kein Theater, kein Kino, keine Ausstellungen, keine Clubs und Kneipen – ohne Kultur wird es sehr still! Dabei ist Kultur nicht nur nette Freizeitgestaltung, sondern ein…

Aktuelles, Beate Walter-Rosenheimer, Veranstaltungen
Beate Walter Rosenheimer, Kultur
weiterlesen

14. Februar 2017: Podiumsdiskussion: LEITKULTUR – PRO und CONTRA

Leitkultur, was ist das und was bringt sie uns?  Unter diesem Thema diskutierten M.A. Elisabeth Ramzews (Innere Mission München), Prof. Julian Nida-Rümelin (Philosoph, ehemaliger Kulturstaatsminister), Jutta Neupert (Autorin, Filmemacherin), Dr. Norbert Göttler (Bezirksheimatpfleger), Prof. Jutta Krispenz…

Veranstaltungen
Demokratie, Kultur
weiterlesen

04.02.15 Antrag zur Prüfung der Einrichtung einer Kreismusikschule

Antrag Der Landkreis prüfe die Möglichkeiten zur Einrichtung einer Kreismusikschule Begründung Wenige Teilnehmer, viel Talent titelte die SZ über die Dachauer Teilnehmer bei Jugend musiziert und stellt fest, es läge…

Aus dem Kreistag
Bildung, Bildung & Digitales, Kultur
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einwilligung
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere nicht notwendige Cookie uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder sich per Klick auf "Ablehnen" anders entscheiden. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen.

Alle Akzeptieren Ablehnen Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies

Wir schützen Ihre Privatsphäre

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können den Einsatz der nicht notwendigen Cookies durch Klick auf den Button "Ablehnen" oder hier in den Einstellungen deaktivieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige (auch: essentielle) Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich sein (z.B. aus Gründen der Sicherheit).
Nicht notwendige Cookies
Nicht notwendige Cookies dienen nicht allein der Funktionsfähigkeit der Webseite, sondern erheben auch andere Daten. Dazu zählen folgende: Tracking-Cookies, die Daten wie z. B. den Standort von Internetnutzern sammeln, Analyse-Cookies, die über das Verhalten von Internetnutzern auf einer Webseite aufklären, Social-Media-Cookies, die eine Webseite mit Plattformen wie Facebook, Twitter und Co. verknüpfen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN