Am 6. August und 9. August jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 70. Mal. Mit weltweiten Gedenkveranstaltungen mahnen uns diese Jahrestage alles Mögliche zu tun, damit sich so etwas nicht mehr wiederholt.
Zusammen mit der Evangelischen Versöhnungskirche und TeilnehmerInnen der internationalen Jugendbegegnung vom Jugendgästehaus wollen auch wir den Opfern von Atomwaffen zu gedenken und eine atomwaffenfreie Zukunft anmahnen.
Wir treffen uns am Donnerstag, den 6. August um 21:30 im Jugendgästehaus, Roßwachtstr. 15 Dachau, um Kerzenschiffchen vorzubereiten, die wir gegen 22:00 mit einer kleinen Gedenkfeier an der Amper (bei der Gaststätte LA Bodega) aussetzen werden.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.
Verwandte Artikel
Ab jetzt gehört die Welt mir!
Liebe Freund*innen, „Wir brauchen mehr Frauen, die ihre Meinung sagen und sich trauen, Entscheidungen zu treffen. Die Welt braucht dich, aufrecht und furchtlos, sichtbar und empathisch, an dem Platz, an…
Weiterlesen »
Digitaler Kulturfrühschoppen mit Beate Walter-Rosenheimer
Liebe Freund*innen, keine Konzerte, kein Theater, kein Kino, keine Ausstellungen, keine Clubs und Kneipen – ohne Kultur wird es sehr still! Dabei ist Kultur nicht nur nette Freizeitgestaltung, sondern ein…
Weiterlesen »
Untragbare Zustände: Zur Lage in den griechischen Flüchtlingslagern
Grüne Gespräche mit Martin Modlinger am 26.2. ab 20 Uhr Liebe Grüne (und Interessierte) im Landkreis Dachau, es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns letztes mal Digitaler Bildung…
Weiterlesen »