Wie wichtig Datenschutz in Zeiten der Digitalisierung für uns alle ist, zeigt der Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN am 16.3.2018. Anlass ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Anhand einer fiktiven Zukunft ohne Datenschutz werden wir euch eindrucksvoll schildern, wie Konzerne Big Data und Künstliche Intelligenz für neue Dienste nutzen. Aber eben auch, welche Auswirkungen es für uns alle haben würde, wenn der Datenschutz nicht wäre.
Praktische Beispiel des heute schon Möglichen sorgen für spannende Einblicke und machen das Thema für jeden greifbar.
Der Zeitpunkt ist wichtig, denn ab Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO).Sie schafft große Transparenz darüber, wie Unternehmen Daten verarbeiten. Aber sie legt die Verantwortung für den Umgang mit ihren Daten noch stärker in die Hände der Menschen selbst.
Zwei Experten werden durch den Abend führen. Robert Helling ist Mitglied beim Chaos Computer Club München und Michael Fritsch, der als Digitalisierungsspezialist schon seit Jahren in der Branche arbeitet. Außerdem ist er der Sprecher der Grünen in Karlsfeld.
Bürgerhaus Karlsfeld, Raum 2, 19:30-21:30 Uhr (ca.), Eintritt frei
Details unter https://www.gruene-karlsfeld.de
Verwandte Artikel
Ab jetzt gehört die Welt mir!
Liebe Freund*innen, „Wir brauchen mehr Frauen, die ihre Meinung sagen und sich trauen, Entscheidungen zu treffen. Die Welt braucht dich, aufrecht und furchtlos, sichtbar und empathisch, an dem Platz, an…
Weiterlesen »
Digitaler Kulturfrühschoppen mit Beate Walter-Rosenheimer
Liebe Freund*innen, keine Konzerte, kein Theater, kein Kino, keine Ausstellungen, keine Clubs und Kneipen – ohne Kultur wird es sehr still! Dabei ist Kultur nicht nur nette Freizeitgestaltung, sondern ein…
Weiterlesen »
Untragbare Zustände: Zur Lage in den griechischen Flüchtlingslagern
Grüne Gespräche mit Martin Modlinger am 26.2. ab 20 Uhr Liebe Grüne (und Interessierte) im Landkreis Dachau, es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns letztes mal Digitaler Bildung…
Weiterlesen »