Die grüne Kreistagsfraktion hat in guter Zusammenarbeit mit SPD und ÖDP einen Antrag für einen Integrationsbeirat gestellt und ihn jetzt auch durch den Kreisausschuss gebracht.
Dies ist ein guter Anfang für die Lösung von Problemen im Integrationsbereich. Auch wenn die Vertreter der Helferkreise eher skeptisch sind ob z. B. die Mitgliedschaft der Polizei in diesem Gremium hilfreich oder eher diskriminierend ist, denken wir, dass der Beirat selbst darüber entscheiden sollte, wann z.B.die Polizei geladen wird.
Der Entstehungsprozess und Beginn der Arbeit wird von uns konstruktiv begleitet werden. Wir hoffen auf den guten Willen aller, der erste Schritt ist getan. Der vollständige Antrag ist hier zu finden: 20.03.2017 Antrag: Einrichtung eines Asyl- und Integrationsbeirates im Landkreis Dachau
Marese Hoffmann
Verwandte Artikel
Zum 110. Mal jährt sich der Internationale Weltfrauentag
Die Dachauer Kreisrätinnen sagen: Es ist noch immer viel zu tun. Vor 110 Jahren gingen zum ersten Mal weltweit Millionen von Frauen auf die Straße, um für Wahlrecht, bessere Arbeitsbedingungen,…
Weiterlesen »
Aktion der Kreisrätinnen wegen Corona
Sehr geehrte Herren Bürgermeister, liebe Kollegen, der Lockdown hält an, Homeschooling geht weiter und nach und nach geht es vielen Familien mit Kita- oder Schulkindern immer schlechter, da vor allem…
Weiterlesen »
Treffen mit der Fraktionsgemeinschaft Bündnis für Dachau/ÖDP/Linke/Die Partei
Am 26. Januar fand unsere gemeinsame Fraktionssitzung der Grünen im Kreistag zusammen mit der Fraktionsgemeinschaft von Bündnis für Dachau/ÖDP/Linke/Die Partei statt.Es war ein super Austausch außerhalb der eigenen – doch…
Weiterlesen »