Grüne Gespräche – Die Grünen laden zu einem neuen Diskussionsformat
Bündnis90/Die Grünen im Kreis Dachau legen ein neues Format zur Diskussion gesellschaftlicher Themen auf: die Grünen Gespräche. Die Grünen Gespräche werden Angelegenheiten von allgemeinem Interesse aufnehmen und diese lokal diskutieren. Zu den Themen der kommenden Gespräche gehören etwa die Klimakrise oder Bildungsfragen, ebenso auch Tierwohl und Ernährung, sowie Geschichte, Erinnerung oder Menschenrechtsfragen innerhalb und außerhalb Deutschlands. Dazu sprechen die Vortragenden – allesamt Bürger*innen des Landkreises – jeweils aus den Bereichen ihrer persönlichen bzw. beruflichen Expertise. Im Anschluss bleibt Raum zur gemeinsamen Diskussion in lockerer Atmosphäre. Vorläufig finden die Grünen Gespräche digital statt. Die Grünen Gespräche sind für alle Interessierten offen, es wird lediglich um vorherige Anmeldung per Email gebeten.
Den Auftakt der Grünen Gespräche bestreitet am 29.1.2021 ab 20 Uhr Robert Rackl zum Thema „Digitale Bildung – Wie funktioniert das in der Praxis?“. Robert Rackl (42), Dipl. Informatiker aus Röhrmoos und Vater schulpflichtiger Kinder, wird dabei aus hochaktuellem Anlass einen Überblick zum Stand des Distanzunterrichts geben und sowohl auf Beispiele gelungener Umsetzung im Landkreis als auch auf Bereiche mit klarem Nachbesserungsbedarf eingehen. Die anschließende Diskussion wird offenen und ehrlichen Austausch bieten.
Die Anmeldung zu den Grünen Gesprächen erfolgt über Email an gespraeche@gruene-dachau.de. Ebenso können Themenwünsche oder auch konkrete Fragen zu den jeweiligen Gesprächen bereits im Vorfeld eingereicht werden.
Verwandte Artikel
Ab jetzt gehört die Welt mir!
Liebe Freund*innen, „Wir brauchen mehr Frauen, die ihre Meinung sagen und sich trauen, Entscheidungen zu treffen. Die Welt braucht dich, aufrecht und furchtlos, sichtbar und empathisch, an dem Platz, an…
Weiterlesen »
Digitaler Kulturfrühschoppen mit Beate Walter-Rosenheimer
Liebe Freund*innen, keine Konzerte, kein Theater, kein Kino, keine Ausstellungen, keine Clubs und Kneipen – ohne Kultur wird es sehr still! Dabei ist Kultur nicht nur nette Freizeitgestaltung, sondern ein…
Weiterlesen »
Untragbare Zustände: Zur Lage in den griechischen Flüchtlingslagern
Grüne Gespräche mit Martin Modlinger am 26.2. ab 20 Uhr Liebe Grüne (und Interessierte) im Landkreis Dachau, es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns letztes mal Digitaler Bildung…
Weiterlesen »