Anläßlich des 30. Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl lädt der Kreisverband Dachau von Bündnis90/Die Grünen herzlich ein zu einem Grünen Kino mit dem Film
„DIE REISE zum sichersten Ort der Erde“ von Edgar Hagen (2015)
Über den Film: „In den letzten 60 Jahren haben sich rund um die Welt mehr als 350’000 Tonnen hochradioaktive Atomabfälle angesammelt, die für Tausende von Jahren an einem sicheren Ort, sprich: für Mensch und Umwelt unschädlich, endgelagert werden müssen. Doch ein Endlager existiert bis heute nicht und die Produktion von atomarem Müll wird ungebrochen fortgesetzt.
Der in der Schweiz lebende Nuklearphysiker und international renommierte Endlagerexperte Charles McCombie und einige seiner wichtigsten Weggefährten geben dem Regisseur Edgar Hagen Einblick in ihr hartnäckiges Ringen, den dereinst sichersten Ort der Erde zu finden, um das fatale Dilemma zu beheben.
Die weltumspannende Suche führt an die unterschiedlichsten Orte – durch dicht besiedelte Gebiete in der Schweiz, zu einer Nomadenfamilie in der chinesischen Wüste Gobi, zu einem heiligen Berg in einem atomverseuchten Indianerreservat, zu Demonstranten im Wald von Gorleben in Deutschland …
Die Reise zum sichersten Ort der Erde ist kontrovers und führt bis ans Ende der Welt. Es zeichnet sich ab, dass es keine schnelle Lösung des Konflikts geben wird. Die Reise zum sichersten Ort der Erde bringt fixe Weltbilder ins Wanken und führt uns an die Grenzen von Wissen und gesellschaftlich Verantwortbarem“ (www.diereisezumsicherstenortdererde.ch)
Das Grüne Kino findet am Dienstag den 26.04 (nach der Mahnwache) um 19:00 im Steirer, Schleissheimer Strasse 27, Dachau, statt.
Der Eintritt ist frei.
Verwandte Artikel
Ab jetzt gehört die Welt mir!
Liebe Freund*innen, „Wir brauchen mehr Frauen, die ihre Meinung sagen und sich trauen, Entscheidungen zu treffen. Die Welt braucht dich, aufrecht und furchtlos, sichtbar und empathisch, an dem Platz, an…
Weiterlesen »
Digitaler Kulturfrühschoppen mit Beate Walter-Rosenheimer
Liebe Freund*innen, keine Konzerte, kein Theater, kein Kino, keine Ausstellungen, keine Clubs und Kneipen – ohne Kultur wird es sehr still! Dabei ist Kultur nicht nur nette Freizeitgestaltung, sondern ein…
Weiterlesen »
Untragbare Zustände: Zur Lage in den griechischen Flüchtlingslagern
Grüne Gespräche mit Martin Modlinger am 26.2. ab 20 Uhr Liebe Grüne (und Interessierte) im Landkreis Dachau, es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns letztes mal Digitaler Bildung…
Weiterlesen »