Die Auswirkungen des Klimawandels treffen Frauen besonders hart. Klimagerechtigkeit und Geschlechtergerechtigkeit sind eng miteinander verknüpft: 70% der Menschen weltweit, die unter der Armutsgrenze leben, sind Frauen. Von Naturkatastrophen sind sie besonders hart getroffen. So starben beim Tsunami 2004 viermal soviel Frauen wie Männer. Für die richtigen Lösungen brauchen wir eine feministische Klimapolitik. In meiner 11. Frauenkonferenz möchte ich mit Euch darüber diskutieren.
Ich freue mich besonders, dass ich eine der engagiertesten Kämpferinnen für globale Gerechtigkeit begrüßen darf: Die Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth.
Und ich freue mich über die Zusage von Line Niedeggen. Sie ist Sprecherin bei FridaysForFuture zum Thema „Klimakrise intersektionär denken.
Die Videokonferenz „Frauen stärken – Klima wandeln“ findet am Mittwoch, den 20.1.2021 um 19 Uhr statt. Die Einwahldaten gibt es bei Helga Stieglmeier, Beate.walter-Rosenheimer.ma06@bundestag.de.
Ich freue mich auf euch!
BWR

Verwandte Artikel
Endlich Grüne Jugend Dachau!
Kurz vor dem Jahresende wollten wir uns noch mit folgenden Neuigkeiten aus dem Landkreis Dachau bei dir/ euch melden und uns in dem Rahmen vorstellen: Am vergangenen Freitag, dem 11.12.2020,…
Weiterlesen »
Wir vernetzen uns – Mach Mit
Wir wollen was im Landkreis bewirken und das funktioniert am besten, wenn man sich vernetzt und sein Wissen teilt und Synergien entwickelt. Deswegen haben wir folgende Arbeitskreise gegründet. Wer möchte,…
Weiterlesen »
Digitales Treffen Grüne Jugend
Alle Nachbarlandkreise Dachaus haben bereits eine Grüne Jugend Organisation, wir junge Grüne in Dachau wollen endlich nachziehen. Vor der geplanten Gründung voraussichtlich Anfang Dezember findet ein Informationstreffen für alle junge…
Weiterlesen »