Sach- und Fachgespräche mit Beate Walter-Rosenheimer
Liebe Freund*innen, liebe Interessierte,
weiter geht es mit einer Videokonferenz aus meiner Reihe „Sach- und Fachgespräche“. Für das Thema „Krankenhäuser am Limit“ habe ich drei Expert*innen eingeladen, um das Thema aus verschiedenen Perspektiven und vor allem auch aus der Praxis zu beleuchten. Und aus der Sicht dreier bayerischer Bezirke. Grüne aus Unter-, Oberfranken und Oberbayern im Team.
Unsere Krankenhäuser sind am Limit…und das nicht erst seit der Pandemie. Wie in einem Brennglas zeigt uns die Pandemie, was in den letzten Jahren dort versäumt wurde. Der Fachkräftemangel zeigt sich nun schonungslos und bringt das Pflegepersonal, die Ärzt*innen, alle im Krankenhaus Beschäftigten an und über ihre Grenzen. Was braucht es, um unsere Krankenhäuser gut aufzustellen?
Darüber diskutiere ich mit
- Andreas Krahl, pflegepolitischer Sprecher der Landtagsfraktion und selbst Intensivpfleger, der auch in diesen schweren Wochen wieder im Einsatz war auf einer Corona-Station
- Anja Baier, Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin am Klinikum Würzburg, im Einsatz für Corona-Patient*innen. Grüne Kreisrätin aus Karlstadt, Landkreis Main-Spessart.
- Johannes Wagner, Arzt in der Kinderklinik Coburg, Grüner Direktkandidat für die Bundestagswahl im Wahlkreis Coburg/Kronach
Nach den Inputs ist Zeit für Fragen. Macht mit. Informiert euch. Es wird wirklich spannend, aus dem Krankenhaus-Alltag zu hören.Videokonferenz „Krankenhäuser am Limit“ am Montag, 8.2.21 von 18.30 – 19.30 Uhr.
Anmeldung bitte unter beate.walter-rosenheimer@bundestag.de
Dort bekommt ihr die Einwahldaten. Ich freue mich auf eure Fragen und Diskussionsbeiträge.
Herzliche Grüße
Beate
Verwandte Artikel
Wir suchen Verstärkung!
Geschäftsführer*in von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Dachau Der Kreisverband Dachau von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht eine Geschäftsführerin oder einen Geschäftsführer mit Verantwortung u.a. für das Wahlkampfmanagement. Die Stelle ist unbefristet,…
Weiterlesen »
Ab jetzt gehört die Welt mir!
Liebe Freund*innen, „Wir brauchen mehr Frauen, die ihre Meinung sagen und sich trauen, Entscheidungen zu treffen. Die Welt braucht dich, aufrecht und furchtlos, sichtbar und empathisch, an dem Platz, an…
Weiterlesen »
Digitaler Kulturfrühschoppen mit Beate Walter-Rosenheimer
Liebe Freund*innen, keine Konzerte, kein Theater, kein Kino, keine Ausstellungen, keine Clubs und Kneipen – ohne Kultur wird es sehr still! Dabei ist Kultur nicht nur nette Freizeitgestaltung, sondern ein…
Weiterlesen »