Antrag
Die Verwaltung des Landkreises Dachau wird beauftragt soweit wie möglich in der Beschaffung von Lebensmitteln, die aus Ländern des Südens oder der Dritten Welt kommen, fair produzierte und gehandelte Produkte zu bevorzugen
Begründung
Macht man sich bewusst, dass das Beschaffungsvolumen von Bund, Ländern und Gemeinden ca. 17 Prozent des gesamten Bruttoinlandsprodukts ausmacht, dann wird klar, dass ein verändertes Verhalten der kommunalen Einkäufer auch Auswirkungen auf die globalen Märkte hat. Kommunen können also mit einer fairen Beschaffung neue Standards für eine weltweit gerechte Entwicklung setzen und damit beitragen Fluchtursachen zu bekämpfen.
Auch der Landkreis ist Kunde. Seine Einkäufe tätigt er mit öffentlichen Mitteln, also Steuergeldern. „Der faire Handel – Fair Trade – ist eine Handelspartnerschaft,
die auf Dialog, Transparenz und Respekt beruht. Er leistet einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung indem er bessere Handelsbedingungen bietet und die Rechte benachteiligter Erzeuger und Arbeitnehmer – speziell in den Ländern des Südens – sichert. Fair-Trade-Organisationen engagieren sich (gestärkt durch Verbraucher) aktiv für die Unterstützung der Erzeuger, für Bewusstseinsbildung und Kampagnenarbeit, um die Regeln und Praktiken des Welthandels zu verändern.“
Das Fair Handelshaus Dachau e.G. in Haimhausen wäre ein geeigneter Partner für die Umsetzung dieses Vorhabens.
Verwandte Artikel
Aktion der Kreisrätinnen wegen Corona
Sehr geehrte Herren Bürgermeister, liebe Kollegen, der Lockdown hält an, Homeschooling geht weiter und nach und nach geht es vielen Familien mit Kita- oder Schulkindern immer schlechter, da vor allem…
Weiterlesen »
Treffen mit der Fraktionsgemeinschaft Bündnis für Dachau/ÖDP/Linke/Die Partei
Am 26. Januar fand unsere gemeinsame Fraktionssitzung der Grünen im Kreistag zusammen mit der Fraktionsgemeinschaft von Bündnis für Dachau/ÖDP/Linke/Die Partei statt.Es war ein super Austausch außerhalb der eigenen – doch…
Weiterlesen »
Antrag „Nachhaltiges Bauen und Betreiben der Landkreis Liegenschaften“
Als Kernelement seiner Nachhaltigkeits-Strategie errichtet und betreibt der Landkreis zukünftig alle seine Bildungsbauten, Büro- und Verwaltungsgebäude, Gesundheitsbauten, Logistikgebäude, Parkhäuser, Sporthallen oder Wohngebäude und vergleichbare Gebäude seiner mehrheitlichen Beteiligungen mit einer…
Weiterlesen »