Gemeinsame Agrarpolitik – Ein „Weiter So“ ist keine Option 15. April 202417. April 2024 Vortrag und Diskussion Im Hinblick auf die Europwahl wollen wir als Grüne im Landkreis die von Europa aus gesteuerte gemeinsame Agrarpolitik GAP hinterfragen. Am 18.4.2024 wird Prof. Heißenhuber, ein renommierter […]
Fachtagung der ABL auf dem Petersberg 13. März 202413. März 2024 Kleinbäuerlich, vielfältig und schützenswert – Jeder Hof zählt ABL – Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft hat zur Fachtagung eingeladen Es war eine sehr kurzweilige Veranstaltung mit sehr guten Vorträgen: Aktuelle und zukünftige […]
Grünes Kino in Unterumbach 8. Januar 20239. Januar 2023 Am Donnerstag, den 19.1.2023 um 19:30 zeigt der grüne Ortsverband Pfaffenhofen an der Glonn in Unterumbach im Gemeinschaftshaus (Reiserer Str. 9) den Film „Der Bauer und sein Prinz“. Der Film „Der […]
Gut für Menschen, Tiere und Umwelt 6. Dezember 2022 Zum internationalen Tag der Tierrechte am 10. Dezember erklären Beate Walter-Rosenheimer MdB und Alexander Heisler, Kreisvorsitzender der Grünen Dachau: Beate Walter-Rosenheimer: „Die Art und Weise, wie wir mit unserer Umwelt, […]
Mit Eva Lettenbauer zu Besuch beim Bio-Bauern 21. September 20225. Oktober 2022 Ein sehr interessanter Besuch unserer Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer auf dem Brandmair-Hof. Er ist erst vor ein wenigen Jahren von der konventionellen Landwirtschaft zum Biolandbau gewechselt. Dabei waren auch Vertreter des […]
Mit Katha Schulze zu Besuch in Obergrashof 14. Juni 202228. September 2022 So lange liegt der Ausflug nach Obergrashof zur biodynamischen Landwirtschaft noch nicht zurück, es ist der 7.Juni 2022, ein regnerischer Dienstag. Wir Dachauer Grünen schließen uns Katha Schulze an, auch […]
EU-Parlament stimmt Agrarreform zu: Chance für Agrarwende verpasst 23. November 202124. November 2021 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, die erschreckend schwache neue Gemeinsamen Agrarpolitik wurde heute endgültig vom Europaparlament bestätigt. Mit den Stimmen von Christdemokrat*innen, Sozialdemokrat*innen, Liberalen und Rechtskonservativen wurde die neue […]
Tierwohl in der Fleisch- und Milchindustrie? 25. März 202126. März 2021 Grüne Gespräche Es geht weiter mit unseren „Grünen Gesprächen“! Nachdem wir uns bereits Digitaler Bildung und der Lage in den griechischen Flüchtlingslagern gewidmet hatten, geht es diesmal um das Thema Tierwohl: […]
Die Landwirtschaft braucht Saisonarbeitskräfte – Appell an alle politisch Verantwortlichen 21. März 202014. Juni 2020 Pressemitteilung am 21.03.2020 Die Einreise von Erntehelfern aus den Nachbarländern muss jetzt erlaubt werden, fordert die grüne Fraktionssprecherin im Kreistag Marese Hoffmann. Wir appellieren an Landrat Löwl, seine Kontakte zu […]
Internationaler Tag der Hülsenfrüchte 10. Februar 202011. Juni 2020 Pressemitteilung am 10.02.2020 Bäuer*innen unterstützen, heimische Futtermittel anbauen, Bodenfruchtbarkeit fördern, Klima schützen! Zum internationalen Tag der Hülsenfrüchte (World Pulses Day) erklärt Marese Hoffmann, Fraktionssprecherin der Grünen im Dachauer Kreistag: Die […]