Mit „Aufgfüllt werd“ hat das Landratsamt Dachau eine sehr erfolgreiche Kampagne zur Reduzierung des Coffee-to-go Mülls umgesetzt, ganz im Sinne unseres Antrag vom Februar 2018.
Mit dem „Aufgefüllt werd“ Konzept, den Marketing Maßnahmen und viel Einsatz konnten schon 35 umweltfreundliche Kaffeeanbieter im Landkreis gewonnen werden (siehe Karte unter https://www.landratsamt-dachau.de/abfall-naturschutz-umwelt/nachhaltigkeit/aufgfuellt-werd-im-dachauer-land). Bei allen Anbietern liegen Informationsmaterialien aus um die Kunden für die Kampagne zu gewinnen. Auch im Kreisblick wird demnächst darüber berichtet.
Ein besonderes Highlight ist die Aktion von 9 Dachauer Künstlern der KVD, die Plakate zum Thema gestaltet haben. Diese wurden gedruckt und die verschiedenen Motive hängen ab sofort an den Litfaßsäulen der Stadt Dachau aus. Unter allen Kaffeeanbietern, die bis jetzt an der Aktion teilnehmen, wurden von der Künstlervereinigung Plakate mit Originalunterschrift des Künstlers verlost. Die Preisverleihung findet am Sonntag, den 9.12.18 um 14 Uhr in der Schranne in Dachau statt.
Wir freuen uns sehr über den Erfolg dieser Kampagne!
Verwandte Artikel
Aktion der Kreisrätinnen wegen Corona
Sehr geehrte Herren Bürgermeister, liebe Kollegen, der Lockdown hält an, Homeschooling geht weiter und nach und nach geht es vielen Familien mit Kita- oder Schulkindern immer schlechter, da vor allem…
Weiterlesen »
Treffen mit der Fraktionsgemeinschaft Bündnis für Dachau/ÖDP/Linke/Die Partei
Am 26. Januar fand unsere gemeinsame Fraktionssitzung der Grünen im Kreistag zusammen mit der Fraktionsgemeinschaft von Bündnis für Dachau/ÖDP/Linke/Die Partei statt.Es war ein super Austausch außerhalb der eigenen – doch…
Weiterlesen »
Antrag „Nachhaltiges Bauen und Betreiben der Landkreis Liegenschaften“
Als Kernelement seiner Nachhaltigkeits-Strategie errichtet und betreibt der Landkreis zukünftig alle seine Bildungsbauten, Büro- und Verwaltungsgebäude, Gesundheitsbauten, Logistikgebäude, Parkhäuser, Sporthallen oder Wohngebäude und vergleichbare Gebäude seiner mehrheitlichen Beteiligungen mit einer…
Weiterlesen »