Pressemitteilung am 10.02.2020 Bäuer*innen unterstützen, heimische Futtermittel anbauen, Bodenfruchtbarkeit fördern, Klima schützen! Zum internationalen Tag der Hülsenfrüchte (World Pulses Day) erklärt Marese Hoffmann, Fraktionssprecherin der Grünen im Dachauer Kreistag: Die…
Ressourcen
Antrag: Möglichkeiten zum Händewaschen an den Wertstoffhöfen
Antrag vom 4.10.2019: Die Verwaltung prüft, ob an allen Wertstoffhöfen des Landkreises die Möglichkeit zum Händewaschen für die Besucher geschaffen werden kann. Begründung Die Hände sind die häufigsten Überträger von…
04.03.2019 Antrag zur Sicherheit der Trinkwasserversorgung
Zur Frage der Sicherheit der Trinkwasserversorgung im Zusammenhang mit Bewässerungsbrunnen im Landkreis Dachau hat die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen einen Antrag gestellt, den Landrat Löwl / die Landkreisverwaltung umgehend bearbeitet…
06.12.2018 Antrag: Klärschlammmanagement mit Phosphorrecycling bei der GFA
Antrag: Landrat Löwl bringt im Verwaltungsrat der GFA das Thema Klärschlammmanagement mit Phosphorrecycling zur Sprache und die Verwaltung prüft die Möglichkeiten der Beteiligung des Landkreises und der Gemeinden trotz der…
Erfolgreiche Kampagne „Aufgfüllt werd“ im Sinne des Antrags: Reduzierung des Coffee-to-go Mülls: Coffee-to-go-AGAIN
Mit „Aufgfüllt werd“ hat das Landratsamt Dachau eine sehr erfolgreiche Kampagne zur Reduzierung des Coffee-to-go Mülls umgesetzt, ganz im Sinne unseres Antrag vom Februar 2018. Mit dem „Aufgefüllt werd“ Konzept, den Marketing…
1.2.2018 Antrag: Reduzierung des Coffee-to-go Mülls: Coffee-to-go-AGAIN
Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, für den Landkreis Dachau die Einführung entweder eines „coffe to go again“ Bechers oder eines recup Systems mit Pfand („ Rosenheimer Modell“) unter Einbeziehung bereits…
05.10.2016 Antrag: Bericht über die Veränderungen der Flächeninanspruchnahme im Landkreis
Antrag: Die Verwaltung erstattet Bericht über die Veränderungen der Flächeninanspruchnahme im Landkreis Beschreibung: Die Verwaltung erstattet Bericht über die Veränderungen der Flächeninanspruchnahme im Landkreis Begründung: Der Beschluss vom 15.3.2013 legte…
14.10.2015 Anfrage zu Glyphosat haltigen Herbiziden im Landkreis
Anfrage Werden im Landkreis glyphosathaltige Herbizide auf landkreiseigenen Flächen und zur „Pflege“ von Straßenrändern bzw. Pflasterritzen eingesetzt? Wird in der Beratung des Landkreises auf die Gefahren hingewiesen? Die Verwaltung möge…