Weiter zum Inhalt
GRÜNE Dachau
GRÜNE Dachau
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Aus dem Kreistag
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
  • Wahl 2023
    • News
    • Martin Modlinger
    • Dale Carpenter
  • Partei
    • Über uns
    • Kreisverband
      • Kreisversammlung
      • Kreisvorstand
      • Satzung
    • Grüne Jugend Dachau
    • Vertretung im Kreistag
    • Vertretung im Bezirkstag
    • Vertretung im Bundestag
      • Presse & Veranstaltungen
    • Arbeitskreise in Dachau
  • vor Ort
    • Bergkirchen ↗
    • Dachau ↗
    • Erdweg-Altomünster
    • Haimhausen ↗
    • Indersdorf-Weichs ↗
    • Karlsfeld ↗
    • Petershausen ↗
    • Pfaffenhofen-Odelzhausen ↗
    • Röhrmoos ↗
  • Themen
    • Klima & Umwelt
    • Mobilität & Verkehr
    • Wohnen & Soziales
    • Bildung & Digitales
    • Gesundheit & Ernährung
    • Kinder & Jugendliche
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Demokratie & Grundrechte
    • Integration
    • Kultur
    • Europa & Internationales
    • erneuerbare Energie
  • Kalender
  • Mitmachen

Ressourcen

Kann Grüner Wasserstoff das Klima schützen?

Kann Grüner Wasserstoff das Klima schützen?

Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Dieter Janecek Nächste Woche Mittwoch, 07.07.2021, haben wir Dieter Janecek MdB eingeladen, über das Thema „Grüner Wasserstoff“ zu referieren. Die Veranstaltung wird um 19 Uhr im…

Aktuelles, Veranstaltungen
Energie, Klimaschutz, Ressourcen
weiterlesen
Internationaler Tag der Hülsenfrüchte

Internationaler Tag der Hülsenfrüchte

Pressemitteilung am 10.02.2020 Bäuer*innen unterstützen, heimische Futtermittel anbauen, Bodenfruchtbarkeit fördern, Klima schützen! Zum internationalen Tag der Hülsenfrüchte (World Pulses Day) erklärt Marese Hoffmann, Fraktionssprecherin der Grünen im Dachauer Kreistag: Die…

Aktuelles, Aus dem Kreistag, Pressemitteilungen
Internationales, Landwirtschaft, Ressourcen
weiterlesen
Antrag: Möglichkeiten zum Händewaschen an den Wertstoffhöfen

Antrag: Möglichkeiten zum Händewaschen an den Wertstoffhöfen

Antrag vom 4.10.2019: Die Verwaltung prüft, ob an allen Wertstoffhöfen des Landkreises die Möglichkeit zum Händewaschen für die Besucher geschaffen werden kann. Begründung Die Hände sind die häufigsten Überträger von…

Aus dem Kreistag
Ressourcen
weiterlesen
04.03.2019 Antrag zur Sicherheit der Trinkwasserversorgung

04.03.2019 Antrag zur Sicherheit der Trinkwasserversorgung

Zur Frage der Sicherheit der Trinkwasserversorgung im Zusammenhang mit Bewässerungsbrunnen im Landkreis Dachau hat die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen einen Antrag gestellt, den Landrat Löwl / die Landkreisverwaltung umgehend bearbeitet…

Aus dem Kreistag
Daseinsvorsorge, Klimaschutz, Ressourcen
weiterlesen

06.12.2018 Antrag: Klärschlammmanagement mit Phosphorrecycling bei der GFA

Antrag:  Landrat Löwl bringt im Verwaltungsrat der GFA  das Thema Klärschlammmanagement mit Phosphorrecycling zur Sprache und die Verwaltung prüft die Möglichkeiten der Beteiligung des Landkreises und der Gemeinden trotz der…

Aus dem Kreistag
Daseinsvorsorge, Klimaschutz, Ressourcen
weiterlesen

Erfolgreiche Kampagne „Aufgfüllt werd“ im Sinne des Antrags: Reduzierung des Coffee-to-go Mülls: Coffee-to-go-AGAIN

Mit „Aufgfüllt werd“ hat das Landratsamt Dachau eine sehr erfolgreiche Kampagne zur Reduzierung des Coffee-to-go Mülls umgesetzt, ganz im Sinne unseres Antrag vom Februar 2018. Mit dem „Aufgefüllt werd“ Konzept, den Marketing…

Aus dem Kreistag
Ressourcen
weiterlesen

1.2.2018 Antrag: Reduzierung des Coffee-to-go Mülls: Coffee-to-go-AGAIN

Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, für den Landkreis Dachau  die Einführung entweder eines  „coffe to go again“  Bechers oder eines recup Systems mit Pfand („ Rosenheimer Modell“) unter Einbeziehung bereits…

Aus dem Kreistag
Ressourcen
weiterlesen

05.10.2016 Antrag: Bericht über die Veränderungen der Flächeninanspruchnahme im Landkreis

Antrag:  Die Verwaltung erstattet Bericht über die Veränderungen der Flächeninanspruchnahme im Landkreis Beschreibung: Die Verwaltung erstattet Bericht über die Veränderungen der Flächeninanspruchnahme im Landkreis Begründung: Der Beschluss vom 15.3.2013 legte…

Aus dem Kreistag
Ressourcen
weiterlesen

14.10.2015 Anfrage zu Glyphosat haltigen Herbiziden im Landkreis

Anfrage Werden im Landkreis glyphosathaltige Herbizide auf landkreiseigenen Flächen und zur „Pflege“ von Straßenrändern bzw. Pflasterritzen eingesetzt? Wird in der Beratung des Landkreises auf die Gefahren hingewiesen? Die Verwaltung möge…

Aus dem Kreistag
Landwirtschaft, Ressourcen
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einwilligung
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere nicht notwendige Cookie uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder sich per Klick auf "Ablehnen" anders entscheiden. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen.

Alle Akzeptieren Ablehnen Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies

Wir schützen Ihre Privatsphäre

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können den Einsatz der nicht notwendigen Cookies durch Klick auf den Button "Ablehnen" oder hier in den Einstellungen deaktivieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige (auch: essentielle) Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich sein (z.B. aus Gründen der Sicherheit).
Nicht notwendige Cookies
Nicht notwendige Cookies dienen nicht allein der Funktionsfähigkeit der Webseite, sondern erheben auch andere Daten. Dazu zählen folgende: Tracking-Cookies, die Daten wie z. B. den Standort von Internetnutzern sammeln, Analyse-Cookies, die über das Verhalten von Internetnutzern auf einer Webseite aufklären, Social-Media-Cookies, die eine Webseite mit Plattformen wie Facebook, Twitter und Co. verknüpfen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN