Weiter zum Inhalt
GRÜNE Dachau
GRÜNE Dachau
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Aus dem Kreistag
    • Pressemitteilungen
  • Wahl 2023
    • News
    • Martin Modlinger
    • Dale Carpenter
  • Partei
    • Über uns
    • Kreisverband
      • Kreisversammlung
      • Kreisvorstand
      • Satzung
    • Grüne Jugend Dachau
    • Vertretung im Kreistag
    • Vertretung im Bezirkstag
    • Vertretung im Bundestag
      • Presse & Veranstaltungen
    • Arbeitskreise in Dachau
  • vor Ort
    • Bergkirchen ↗
    • Dachau ↗
    • Erdweg-Altomünster
    • Haimhausen ↗
    • Indersdorf-Weichs ↗
    • Karlsfeld ↗
    • Petershausen ↗
    • Pfaffenhofen-Odelzhausen ↗
    • Röhrmoos ↗
  • Themen
    • Klima & Umwelt
    • Mobilität & Verkehr
    • Wohnen & Soziales
    • Bildung & Digitales
    • Gesundheit & Ernährung
    • Kinder & Jugendliche
    • Frauen & Gleichberechtigung
    • Demokratie & Grundrechte
    • Integration
    • Kultur
    • Europa & Internationales
    • erneuerbare Energie
  • Kalender
    • Veranstaltungen
    • Termine & Angebote
    • Webinare
  • Mitmachen

Beate Walter Rosenheimer

Jahressteuergesetz

Jahressteuergesetz

Zur heutigen Annahme des Jahressteuergesetzes 2022 im Bundesrat erklärt Beate Walter-Rosenheimer MdB: „Angesichts der Energie- und Wirtschaftskrise hat die Ampelkoalition große Entlastungspakete für Bürger*innen und Unternehmen geschnürt, damit alle gut…

Aktuelles, Beate Walter-Rosenheimer, Pressemitteilungen
Beate Walter Rosenheimer, Steuer, Wirtschaft, Wohnen & Soziales
weiterlesen
Eckpunktepapier Gesundheitsminister Karl Lauterbach

Eckpunktepapier Gesundheitsminister Karl Lauterbach

Zur heutigen Vorstellung Eckpunktepapier Generikagesetz von Gesundheitsminister Karl Lauterbach im Kabinett erklärt Beate Walter-Rosenheimer MdB: „Viele Menschen im Wahlkreis bekommen es bereits zu spüren: Arzneimittel fehlen an allen Ecken und…

Aktuelles, Beate Walter-Rosenheimer, Pressemitteilungen
Beate Walter Rosenheimer, Gesundheit & Ernährung
weiterlesen
Rollback bei Gleichstellung

Rollback bei Gleichstellung

Zur jüngsten Erwerbspersonen-Befragung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) erklärt Beate Walter-Rosenheimer MdB: „Die Befragung des WSI zeigt: Die Nachwehen der Corona-Pandemie sind für Frauen mit Kindern katastrophal. Für sie…

Aktuelles, Beate Walter-Rosenheimer, Pressemitteilungen
Beate Walter Rosenheimer, Frauen & Gleichberechtigung, Kinder & Jugendliche
weiterlesen
Corona und Psyche

Corona und Psyche

Zur Situation von Kindern und Jugendlichen nach der Pandemie und anlässlich der jüngsten Auswertung der großen Studie „Corona und Psyche“, Copsy, des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) erklärt Beate Walter-Rosenheimer MdB: „Die…

Aktuelles, Beate Walter-Rosenheimer, Pressemitteilungen
Beate Walter Rosenheimer, Kinder & Jugendliche
weiterlesen
Erfolgsbilanz nach einem Jahr Ampelkoalition

Erfolgsbilanz nach einem Jahr Ampelkoalition

am 8. Dezember ist die Ampelkoalition ein Jahr im Amt. Dazu erklärt Beate Walter-Rosenheimer, grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Dachau-Fürstenfeldbruck: „Vor rund einem Jahr sind wir Grüne mit SPD und…

Aktuelles, Beate Walter-Rosenheimer, Pressemitteilungen, Unser Team
Beate Walter Rosenheimer, Energie, Frauen & Gleichberechtigung, Integration, Klima & Umwelt, Wohnen & Soziales
weiterlesen
Gewalt gegen Frauen ist keine Privatangelegenheit

Gewalt gegen Frauen ist keine Privatangelegenheit

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt gegen Frauen am 25.11. erklärt Beate Walter-Rosenheimer MdB: „Männliche Besitzansprüche, tradierte Rollenbilder, patriarchale Denkmuster und keine ausgeglichenen Machtstrukturen – das sind die Grundlagen von psychischer,…

Aktuelles, Beate Walter-Rosenheimer, Pressemitteilungen, Unser Team
Beate Walter Rosenheimer, Frauen & Gleichberechtigung
weiterlesen
Das 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland kommt

Das 49-Euro-Ticket für ganz Deutschland kommt

Zur Einigung auf ein deutschlandweites 49-Euro-Ticket für den ÖPNV erklärt Beate Walter-Rosenheimer, Abgeordnete für den Landkreis Dachau: „Der Weg für das 49-Euro-Ticket ist frei. Ab Januar 2023 können Bürgerinnen und…

Aktuelles, Beate Walter-Rosenheimer, Pressemitteilungen
Beate Walter Rosenheimer, Mobilität & Verkehr
weiterlesen
Digitaler Kulturfrühschoppen mit Beate Walter-Rosenheimer

Digitaler Kulturfrühschoppen mit Beate Walter-Rosenheimer

Liebe Freund*innen, keine Konzerte, kein Theater, kein Kino, keine Ausstellungen, keine Clubs und Kneipen – ohne Kultur wird es sehr still! Dabei ist Kultur nicht nur nette Freizeitgestaltung, sondern ein…

Aktuelles, Beate Walter-Rosenheimer, Veranstaltungen
Beate Walter Rosenheimer, Kultur
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie-Einwilligung
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere nicht notwendige Cookie uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder sich per Klick auf "Ablehnen" anders entscheiden. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen.

Alle Akzeptieren Ablehnen Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies

Wir schützen Ihre Privatsphäre

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können den Einsatz der nicht notwendigen Cookies durch Klick auf den Button "Ablehnen" oder hier in den Einstellungen deaktivieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige (auch: essentielle) Cookies sind zum Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich sein (z.B. aus Gründen der Sicherheit).
Nicht notwendige Cookies
Nicht notwendige Cookies dienen nicht allein der Funktionsfähigkeit der Webseite, sondern erheben auch andere Daten. Dazu zählen folgende: Tracking-Cookies, die Daten wie z. B. den Standort von Internetnutzern sammeln, Analyse-Cookies, die über das Verhalten von Internetnutzern auf einer Webseite aufklären, Social-Media-Cookies, die eine Webseite mit Plattformen wie Facebook, Twitter und Co. verknüpfen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN